Gestern Abend hat es angefangen zu regnen, laut Wetterbericht hört es aber gegen 10 Uhr auf. Wir entscheiden uns im Hotel gemütlich zu frühstücken. Wir packen uns und den Rucksack Regensicher ein und los geht's. Das erste Stück geht es auf der Straße zurück zum Staudamm. Hier wurden vor ca. 100 Jahren 3 Flüsse aufgestaut. Der Weg führt uns mit wunderschönen Ausblicken auf halber Höhe an einem Bergmassiv entlang und geht dann schließlich über einen Pass. Ab und zu schaut die Sonne zwischen den Wolken durch, aber der Wind ist ganz schön kalt hier oben. Immer mal wieder kommt eine dicke Regenwolke über den Bergkamm und lässt uns den Schirm wieder auspacken. Durch das Licht- und Schattenspiel entstehen aber tolle Stimmungen. Wir genießen unsere letzte Etappe und wollen eigentlich noch gar nicht ankommen. In El Chorro ist ganz schön was los, so viele Menschen sind wir gar nicht gewöhnt. Wir checken im Hotel ein und fragen ob wir morgen unser Gepäck bis zum Abend deponieren können, Leider geht das nicht, das Hotel schließt ab morgen für 3 Wochen. Mmhh, was nun? Mit Rucksack dürfen wir morgen den Camino del rey nicht gehen. Jochen nimmt mit dem Hotel von letzter Nacht und dem El Kiosko Kontakt auf. Beide helfen uns und wir können unser Gepäck dort abstellen. Der Tag morgen ist gerettet, jetzt können wir gemütlich duschen bzw. Baden und waschen. Danach gehen wir ins Restaurant und rechnen mal zusammen was wir die letzten 16 Tage gemacht haben.
367 km und 9.480 Höhenmeter sind wir gelaufen :-). Und Morgen geht es weiter auf den Camino de Rey und dann nach Granada.
Kommentar schreiben
Jo (Dienstag, 07 Januar 2025 06:50)
Ihr zwei,
herzlichen Dank für diesen tollen Einblicke in eure Reise!Hat absolut Fernweh und Reiselust ausgelöst.Und krass was ihr alles gelaufen seid.Ich freue mich auf euren persönlichen Bericht bei einem lecker Essen.Ich drück euch.