· 

Welterbesteig - Etappe 1 Zum Pemexel

Mit leichtem "Kopf" starten wir um 9:00 mit der Straßenbahn und Zug nach Krems an der Donau. Alle Verbindungen der ÖBB scheinen wieder zu funktionieren. In Krems decken wir uns noch mit Wasser,  Brot und Käse ein und dann geht es auch schon los. Durch die Fußgängerzone Richtung Mautern. Es geht über die volle Donau. Unser Weg führt an einem Nebenfluß entlang der vor zwei Tagen sicherlich noch überschwemmt war. Vorbei an umgerissenen Zäunen und entwurzelten Bäumen wird uns bewusst was das Wasser für eine Kraft hat. Durch Weinberge, Hohlwege und Wald steigen wir auf zum Stift Götweig. In diesem Kloster leben derzeit 40 Benediktiner Mönche. Wir schauen die Kirche und die Krypta an. Auf der Terrasse mit Blick über die Wachau trinken wir Kaffee und gönnen uns einen Marillenknödel. Wir steigen wieder ab und gehen auf sehr aussichtsreichen Wegen weiter. Wir treffen auf ein nettes Pärchen und kommen ins Plaudern. Nach 24 km erreichen wir um 19 Uhr den Aussichtspunkt Pemexel. Inzwischen ist die Sonne untergegangen und wir stellen schnell das Zelt auf. Dann gibt es ein schönes Vesper mit Käse und den Oliven vom Naschmarkt. Ganz orange und groß geht der Mond auf und wir ziehen uns so langsam ins Zelt zurück. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0